| 
 
 
   
  
  
 |  | 
 Diese Seite zeigt die technischen Daten unserer 
Standardanlagen zur Enteisenung und Entmanganung mit Pyrolox®  
1. 
Enteisenungs-/Entmanganungsanlagen mit Clack-Ventil bis 1,0 m³/h  
2. Enteisenungs-/Entmanganungsanlagen mit Siata/Fleck-Ventil 
bis 3,7 m³/h 
3. Doppelanlage zur Enteisenung und 
Entmanganung  bis 2,1 m³/h  
4. Betriebskonditionen für die Enteisenung und Entmanganung mit Pyrolox 
 
Zurück zur Produktübersicht Enteisenungs-/Entmanganungsanlagen 
Zur FAQ 
Anlagentechnik Enteisenungsanlagen 
Zur FAQ Filtrationsmaterial Pyrolox® zur Enteisenung und Entmanganung 
 
1. 
Enteisenungs-/Entmanganungsanlagen mit Clack-Ventil bis 1,0 m³/h Durchfluss 
  
Enteisenung/Entmanganung mit Pyrolox® bis 1,0 m³/h 
1.1. Technische Daten Enteisenung/Entmanganung mit Pyrolox® 
 
  
    | Art-Nr | 
    Aufstellmaße | 
    Tank in mm | 
    Tank- | 
    Anschlüsse | 
   
  
    |   | 
    Länge | 
    Tiefe | 
    Höhe | 
    Durchm | 
    Höhe | 
    Typ | 
    Ein | 
    Aus | 
   
  
    | PYR-10-CL  | 
    300 | 
    300 | 
    1650 | 
    259 | 
    1382 | 
    RT1054 | 
    1" | 
    1" | 
   
  
    | PYR-20-CL | 
    400 | 
    400 | 
    1750 | 
    333 | 
    1392 | 
    RT1354 | 
    1" | 
    1" | 
   
   
 
1.2. Leistungsdaten Enteisenung/Entmanganung mit Pyrolox® 
  
  
    
    | Art-Nr | 
    
    Durchsatz 
    m³/h* | 
    Durchsatz 
    max m³/h | 
    Rückspülen 
    m³/h** | 
    Kapazität 
    ppm x m³ | 
    Pyrolox 
    Vol. ltr | 
   
  
    
    |   | 
    
      | 
      | 
      | 
    nur Fe | 
    Fe + Mn | 
      | 
   
  
    
    | PYR-10-Cl | 
    
    0,63 | 
    1,3 | 
    3,5 | 
    59 | 
    42 | 
    28 | 
   
  
    
    | PYR-20-Cl | 
    
    1,04 | 
    2,2 | 
    5,7 | 
    118 | 
    84 | 
    56 | 
   
   
* bei Filtergeschwindigkeit 12m/h 
** bei Rückspülgeschwindigkeit 65m/h 
Angaben gelten  als Erfahrungswerte bei dP1,2bar und pH7,2 und 15°C 
1.3. Lieferumfang 
1 St. Drucktank 
1 St. Zentralsteuerventil, Typ Clack, zeit-/mengengesteuert 
1 St. Filterfüllung Pyrolox® 
1 St. Belüftungseinheit 
1 St. Steigrohr mit Düsen oben/unten 
1 St. Spezial-Montageschlüssel für Clack-Ventil 
Anlagenteile nicht montiert,  
Verpackung: Karton auf Europalette    
 
1.4. Zubehör, optional 
2 St. Manometer zum Feststellen des Differenzdruckes 
2 St. Absperrventile 
1 St. Durchflussmesser 
1 St. Montageanschlussblock 
2 St. Anschlussschläuche, Edelstahl, 
alternativ 
1 St. Rohrmaterial nach Aufmass aus PVC, Rohr + Klebefittinge 
1 St. PVC-Kaltschweisskleber 
1 St. Reinigungslösung 
1 St. Pinsel zum Kleberauftrag
 
Nächste Anlage
Themenanfang
Seitenanfang  
2. Enteisenungs-/Entmanganungsanlagen mit Pyrolox®,  Siata oder Fleck-Ventil bis 
3,7 
m³/h Durchfluss 
  
Enteisenung/Entmanganung 
mit Pyrolox® bis 3,7 m³/h 
2.1. Technische Daten Enteisenung/Entmanganung mit Pyrolox® 
 
  
    | Art-Nr | 
    Aufstellmaße | 
    Tank in mm | 
    Tank- | 
    Anschlüsse | 
   
  
    |   | 
    Länge | 
    Tiefe | 
    Höhe | 
    Durchm | 
    Höhe | 
    Typ | 
    Ein | 
    Aus | 
   
  
    | PYR-30-F* | 
    500 | 
    500 | 
    1750 | 
    356 | 
    1633 | 
    RT1465 | 
    1,5" | 
    1,5" | 
   
  
    | PYR-40-F* | 
    600 | 
    600 | 
    1800 | 
    409 | 
    1665 | 
    RT1665 | 
    1,5" | 
    1,5" | 
   
  
    | PYR-50-F** | 
    600 | 
    600 | 
    1800 | 
    508 | 
    1669 | 
    RT1865 | 
    2,0" | 
    2,0" | 
   
  
    | PYR-55-F** | 
    600 | 
    600 | 
    1850 | 
    554 | 
    1654 | 
    RT2260 | 
    2,0" | 
    2,0" | 
   
  
    | PYR-60-F** | 
    700 | 
    700 | 
    1850 | 
    625 | 
    1652 | 
    RT2471 | 
    2,0" | 
    2,0" | 
   
   
 
* 
Mit Fleck-Ventil 2850 
Art-Nr PYR92-30F2850 oder alternativ  
* Mit SIATA-Ventil 
V-260 Art-Nr PYR-80S260 
** Mit Fleck-Ventil 3150 Art-Nr. PYR130F3150 oder 
alternativ 
** Mit SIATA-Ventil 
V350 Art-Nr. PYR130S350 
2.2. Leistungsdaten Enteisenung/Entmanganung mit Pyrolox® 
  
  
    
    Art-Nr 
  | 
    
    Durchsatz 
    m³/h* | 
    Durchsatz 
    max m³/h | 
    Rückspülen 
    m³/h** | 
    Kapazität 
    ppm x m³ | 
    Pyrolox 
    Vol. ltr | 
   
  
    
    |   | 
    
      | 
      | 
      | 
    nur Fe | 
    Fe + Mn | 
      | 
   
  
    
    | PYR-30-Cl | 
    
    1,2 | 
    2,5 | 
    6,48 | 
    178 | 
    128 | 
    85 | 
   
  
    | 
    PYR-40-Cl | 
    1,6 | 
    3,3 | 
    8,53 | 
    240 | 
    171 | 
    114 | 
   
  
    
    | PYR-50-Cl | 
    
    2,5 | 
    5,1 | 
    13,7 | 
    296 | 
    212 | 
    141 | 
   
  
    
    | PYR-55-Cl | 
    
    2,9 | 
    6,0 | 
    15,7 | 
    416 | 
    297 | 
    198 | 
   
  
    
    | PYR-60-Cl | 
    
    3,7 | 
    7,7 | 
    20,0 | 
    475 | 
    339 | 
    226 | 
   
   
* bei Filtergeschwindigkeit 8m/h 
** bei Rückspülgeschwindigkeit 65m/h 
Die Kapazitätsangaben gelten als Erfahrungswerte bei dP1,2bar und pH7,2 und 15°C 
2.3. Lieferumfang 
1 St. Drucktank 
1 St. Zentralsteuerventil, Typ Fleck oder SIATA,  
zeit-/mengengesteuert 
1 St. Filterfüllung  Pyrolox® 
1 St. Belüftungseinheit 
1 St. Steigrohr mit Düsen oben/unten 
Anlagenteile nicht montiert,  
Verpackung: Karton auf Europalette    
 
2.4. Zubehör, optional 
2 St. Manometer zum Feststellen des Differenzdruckes 
2 St. Absperrventile 
1 St. Durchflussmesser 
1 St. Montageanschlussblock 
2 St. Anschlussschläuche, Edelstahl, 
alternativ 
1 St. Rohrmaterial nach Aufmass, aus PVC, Rohr + Klebefittinge 
1 St. PVC-Kaltschweißkleber 
1 St. Reinigungslösung 
1 St. Pinsel zum Kleberauftrag  
 
Nächste Anlage
Themenanfang
Vorige Anlage
Seitenanfang 
3. Doppelanlage zur Enteisenung und 
Entmanganung mit  Pyrolox®,  bis max. 4m³/h Durchsatz 
 Enteisenung/Entmanganung 
als Doppelanlage 
3.1. Technische Daten Enteisenung/Entmanganung mit Pyrolox® 
 
  
    | Art-Nr | 
    Aufstellmaße | 
    Tank in mm | 
    Tank- | 
    Anschlüsse | 
   
  
    |   | 
    Länge | 
    Tiefe | 
    Höhe | 
    Durchm | 
    Höhe | 
    Typ | 
    Ein | 
    Aus | 
   
  
    | PYR-2x10-Cl | 
    800 | 
    300 | 
    1650 | 
    259 | 
    1382 | 
    RT1054 | 
    1" | 
    1" | 
   
  
    | PYR-2x20-Cl | 
    1000 | 
    400 | 
    1750 | 
    333 | 
    1392 | 
    RT1354 | 
    1" | 
    1" | 
   
   
 
3.2. Leistungsdaten Enteisenung/Entmanganung mit Pyrolox® 
  
  
    
    Art-Nr 
  | 
    
    Durchsatz 
    m³/h* | 
    Durchsatz 
    max m³/h | 
    Rückspülen 
    m³/h** | 
    Kapazität 
    ppm x m³ | 
    Pyrolox 
    Vol. ltr | 
   
  
    
    |   | 
    
      | 
      | 
      | 
    nur Fe | 
    Fe + Mn | 
      | 
   
  
    
    | PYR-2x10-Cl | 
    
    1,3 | 
    2,4 | 
    2x1,32 | 
    118 | 
    84 | 
    2x28 | 
   
  
    
    | PYR-2x20-Cl | 
    
    2,1 | 
    4,3 | 
    2x2,17 | 
    236 | 
    168 | 
    2x56 | 
   
   
* bei Filtergeschwindigkeit 12m/h je Tank 
** bei Rückspülgeschwindigkeit 65m/h je Tank 
Die Kapazitätsangaben gelten als Erfahrungswerte bei dP1,2bar und pH7,2 und 15°C 
3.3. Lieferumfang 
2 St. Drucktank 
2 St. Zentralsteuerventil, Typ Clack, zeit-/mengengesteuert 
2 St. Filterfüllung Pyrolox® 
2 St. Belüftungseinheit 
2 St. Steigrohr mit Düsen oben/unten 
1 St. Spezial-Montageschlüssel für Clack-Ventil 
Anlagenteile nicht montiert,  
Verpackung: Karton auf Europalette    
 
3.4. Zubehör, optional 
4 St. Manometer zum Feststellen des Differenzdruckes 
4 St. Absperrventile 
2 St. Durchflussmesser 
2 St. Montageanschlussblock 
4 St. Anschlussschläuche, Edelstahl, 
alternativ 
2 St. Rohrmaterial nach Aufmass, aus PVC, Rohr + Klebefittinge 
1 St. PVC-Kaltschweißkleber 
1 St. Reinigungslösung 
1 St. Pinsel zum Kleberauftrag
 
Nächstes Thema
Themenanfang
Vorige Anlage
Seitenanfang 
4. Betriebskonditionen 
  
  
    | pH-Bereich | 
    6,2 - 8,5 | 
   
  
    | Temperaturbereich | 
    5 - 40 "C | 
   
  
    | Zulaufdruck | 
    3,0 - 6,0 bar | 
   
  
    | Mn-Gehalt | 
    max.  8 mg/ltr | 
   
  
    | Fe + Mn-Gehalt | 
    max. 18 mg/ltr | 
   
  
    | Öl-Gehalt | 
    0 mg/ltr | 
   
  
    | CSB | 
    max. 5 mg/ltr | 
   
 
Auslegungsangaben: 
1. Kapazität: 
mg/ltr Fe x m³ oder mg/ltr Fe+Mn x m³ 
2. Standardlaufzeit bis zur Regeneration in Std: 
 
Um die Laufzeit bis zur Rückspülung einschätzen zu können, berechnen Sie wie 
folgt: 
Laufzeit = Faktor x (Kapazität / (Fe im Zulauf in mg/ltr  x Durchfluss in 
m³/h)) 
Faktor = 4 (Haushalte) 
Faktor = 2 (Semi-Industrie) 
Faktor = 1 (Industrie 24 Std-Betrieb) 
Informationen über größerer Anlagen oder optionale Änderungen stellen wir gern 
auf Anfrage zur Verfügung. 
 Themenanfang
Voriges Thema
Seitenanfang
  |  | 
   
 |